Aktuelles


Hinweise auf Gottesdienste und aktuelle Veranstaltungen im Dom finden Sie im aktuellen Pfarrbrief der Domgemeinde.


Neue Gottesdienstordnung

Mit Beginn des neuen Kirchenjahres am 1. Advent (29./30. November 2025) gilt hinsichtlich der 

Eucharistiefeiern (Hl. Messen) eine neue Gottesdienstordnung an der Domkirche und in der 

Dompfarrei.

Das Domkapitel hat beschlossen, die Anzahl der Hl. Messen am Sonntag um eine zu verringern. Folgende Messzeiten sind ab dem 1. Advent 2025 im Dom gültig: 

• 17:00 Uhr Vorabendmesse (auch im Livestream)

• 08:30 Hl. Messe

• 11:00 Uhr Kapitelsamt

• 19:00 Uhr Hl. Messe 

Die Hl. Messe um 11:00 Uhr (Kapitelsamt) wird in Absprache mit dem Domkapitel auch von der 

 

Domgemeinde gestaltetet werden können (z. B. als Familiengottesdienst, als Feier der Erstkommunion etc.).


Orgelmusik zur Marktzeit

Die Ökumenische Marktmusik ist ein Kooperationsprojekt der Osnabrücker Innenstadtgemeinden St. Marien und St. Petrus. Die Marktmusiken finden im Wechsel im Dom und der Marienkirche statt. Erleben Sie jeweils samstags um 12.15 Uhr eine 30-minütige musikalische Auszeit mit Domorganist Balthasar Baumgartner, Kirchenmusikdirektor Carsten Zündorf sowie verschiedenen Gastmusikerinnen und -musikern. 

 

Hier geht’s zu den Terminen: dommusik-os.de/oekumenische-marktmusik-2025



Ort der Hoffnung im Heiligen Jahr 2025

Der Dom ist ein Ort der Hoffnung im von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahr 2025. Es steht unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ - auch im Bistum Osnabrück! 

 

Weitere Infos dazu gibt es hier: bistum-osnabrueck.de/heiliges-jahr-2025



 

 

 

  

Pilgern im Dom 

Am LEBEN entLANG

 

Ein Pilgerweg führt an 15 Stationen durch den Dom. Impulse versuchen an jedem Ort bzw. Objekt eine Verknüpfung zum Leben. "Pilgern im Dom" kann für Gruppen als spirituelle Führung gebucht werden. Anhand einer Broschüre können Sie den Weg auch für sich ganz persönlich gehen.

Die Pilgerbroschüre liegt im Schriftenstand aus und ist direkt an der 1. Station, an der Figur des Apostels Jakobus, zu finden. Herzliche Einladung!  

 

Spirituelle Führung buchen:

Friederike A. Dorner, Diözesanmuseum: f.dorner@bistum-os.de

Gisela Püttker, Seelsorge am Dom, Mobil 0175 125 11 25