Im Südwestturm hängen die Glocken von von St. Petrus. Das sechsstimmige Gussstahlgeläut besteht aus den Glocken „Maria Immaculata“, „Petrus“, „Crispinus und Crispinianus“, „Wiho“, „Gosbert“ und „Adolf von Tecklenburg“. Bei dem Geläut im Hohen Dom zu Osnabrück handelt es sich um 6 Stahlglocken, gegossen 1954 vom „Bochumer Verein“.
Hier finden Sie Informationen zu den einzelnen Glocken:
Name | Inschrift | Ton |
Gewicht (kompl.) |
Gewicht (Glocke) |
Durchmesser | Höhe |
Maria Immaculata |
Sancta Maria Immaculata; |
fis° | 6250 kg | 4750 kg | 2360 mm | 2145 mm |
Petrus |
St. Petrus, dieses Domes Hauptpatron |
a° | 3700 kg | 2900 kg | 1980 mm | 1808 mm |
Crispin und Crispinian |
St. Crispin und St. Crispinian, die im Domeruhen |
h° | 2780 kg | 2180 kg | 1800 mm | 1656 mm |
Wiho |
St. Wiho, erster Bischof von Osnabrück |
cis’ | 2000kg | 1580 kg | 1600 mm | 1460 mm |
Gosbert |
St. Gosbert, Martyrer, Bischof von Osnabrück |
e’ | 1220 kg | 940 kg | 1350 mm | 1235 mm |
Adolph von Tecklenburg |
St. Adolph, Bischof von Osnabrück |
fis’ | 1060 kg | 630 kg | 1180 mm | 1091 mm |
Informationen zu den Glocken, zum Dom und zum Bistum auf Holländisch finden Sie hier.