Den Dom zum Klingen bringt die Osnabrücker Dommusik: die mehr als 200 Menschen aller Altersgruppen, die in den Chören am Dom regelmäßig zum Musizieren zusammenkommen und die beiden Domorgeln (Hauptorgel von Kuhn 2003, Chororgel von Mutin-Cavaillé-Coll 1898).
Am Hohen Dom zu Osnabrück sind drei verschiedene Chorgruppen beheimatet: Die Domsingschule, die alle Singangebote für Kinder beinhaltet, der Osnabrücker Jugendchor e.V. und der Osnabrücker Domchor (gemischter Erwachsenenchor). Hinzu kommt die Choralschola, die aus Männerstimmen des
Domchores besteht und der Domkammerchor, der projektweise zusammenkommt. Alle Chorgruppen tragen zur Gestaltung der Liturgie am Dom bei, vorrangig in den Kapitelsämtern und der
Pontifikalliturgie.
Über das Jahr gibt es eine ganze Reihe an Konzerten und sonstigen Auftritten, die von der Dommusik gestaltet werden.